Wir beraten Sie gerne. +49 7032 95532-0
Paketfilter
- Alle
- Pakete
- Facilitymanager
- Gebäudemanager
- Störungsmanager
- Prozessmanager
- Qualitätsmanager
- Energiemanager
- Datenmanager
- Zielgruppe
- Hausmeister
- Dienstleistersteuerer
- Asset-Manager
- Energiemanager
- Objektleiter
- Amtsleiter
- Property Manager
- Architekten/Fachplaner
- Hausverwalter
- Branche
- Kommunen
- Mittelstand
- FM-Dienstleister
- Gesundheitswesen
- Filialisten
- Publikumsbetriebe
- Banken/Versicherungen
- Gewerbebetriebe
- Produktionskonzerne



Störungsmanager
Erfassen Sie effizient Mängel und Störungen und behalten Sie den Überblick.




Datenmanager
Der Eintritt in die Welt des CAFM: mit dem getFM-Datenmanager kann die Aufnahme der Bestandsdaten (Räume und Anlagen) und deren zentraler Verwaltung beginnen.
Dokumente
Die Funktion „Dokumente“ dient als Ergänzung zu anderen Funktionen. Diese ermöglicht es, zu allen Prozessen wichtige Dokumente zu hinterlegen.
Adressen
Ein klassisches Adressbuch deckt die Basisfunktion „Adressen“ ab. Diverse Adressen von Usern, Objekten oder auch Vertragspartnern lassen sich hier zentral hinterlegen.
Reportübersicht
Die „Reportübersicht“ erstellt individuelle Berichte mit dem Logo des Kunden.
Kalender
Alle in getFM terminierten Maßnahmen und Ereignisse können zentral im „Kalender“ eingesehen und bearbeitet werden. Er dient als zentrale Übersicht.
Einstellungen
Die Funktion „Einstellungen“ ermöglicht die individuelle Konfiguration der Standardeinstellungen für das System.
Datenbestand
Die Konfiguration „Datenbestand“ beinhaltet die grundsätzlichen Strukturen des Systems. So kann z. B. eine Zuordnung der Räume zu den Raumarten nach DIN 277 erfolgen.
System
Die Funktion „System“ ermöglicht u. a. die Anpassung und Änderung von Systemeinstellungen.
E-Mailkonfiguration
Die E-Mailkonfiguration ermöglicht eine individuelle Anpassung und Änderung der E-Mailtexte für die jeweiligen Funktionen.
Spezifikationen
Sie ermöglichen die Erweiterung der Standardfelder in den einzelnen Funktionen durch Individuell anlegbare Felder z. B. als Textfeld, Checkbox etc..
Instandhaltung
Mit Hilfe von „Instandhaltung“ lässt sich das Instandhaltungsmanagement durchführen. Wartungen und Inspektionen werden geplant, überwacht und ausgewertet.
Objekte
Die Funktion „Objekte“ ermöglicht die virtuelle Verwaltung von Immobilien. Alle Objekte können erfasst und alle Vorgänge verwaltet werden.
Anlagen
Die Funktion „Anlagen“ ermöglicht die virtuelle Verwaltung von technischen Anlagen. Alle in den Objekten befindlichen Anlagen können bis auf Bauteilebene erfasst und alle Vorgänge verwaltet werden.
Räume
Die Funktion „Räume“ ermöglicht die virtuelle Verwaltung von Räumen. Alle Räume können erfasst und alle Vorgänge verwaltet werden.
Störungen
Mit Hilfe der Funktion „Störungen“ werden alle auftretenden Störungen systematisch erfasst. Daraufhin wird die Bearbeitung der Störung in die Wege geleitet und überwacht.
Mängel
Die Funktion „Mängel“ ermöglicht eine systematische Erfassung und Bearbeitung von Mängeln. Das Mängelmanagement wird hiermit überwacht und ausgewertet.
Aufträge
Über die Funktion „Aufträge“ ist eine zentrale Übersicht über alle Aufträge zu erreichen. Alle Aufträge, die in getFM generiert werden, können hier eingesehen und bearbeitet werden.
Qualitätssicherung
Mit der Funktion „Qualitätssicherung“ wird die Qualität der erbrachten Prozesse kontrolliert. Individuelle Checks sorgen für eine erhöhte Transparenz und Vergleichbarkeit.
Check
Einfach zu bedienende Funktion zur Qualitätssicherung im Facility-Management.
Energie und Medien
Die Funktion „Energie / Medien“ verhilft zu einer benutzerfreundlichen Überwachung und Auswertung von Energiekennzahlen. Verbräuche werden dokumentiert und können verschiedenen Kostenstellen zugeordnet werden.
Projekte
Planung, Umsetzung und Überwachung objektübergreifender Projekte.
Budget
Übergreifende Budgetplanung und -überwachung.
iOS-/Android App
Die „iOS-/Android App“ stellt die Verbindung zu getFMs mobilem Facility Management dar. Dadurch kann getFM von überall aus mit den Mobilgeräten genutzt werden und der Benutzer ist somit an keinen stationären PC gebunden.
Aktivitäten
Beliebige Aktivitäten wie Sichtprüfung, Tätigkeit, Dokumentationsvorgang können mit dem Add-on „Aktivitäten“ vorgeplant und abgearbeitet werden.
Verträge
Mietvertrag, Dienstleistungsvertrag, Stromliefervertrag, etc.: In der Funktion „Verträge“ können jegliche Arten von Verträgen hinterlegt werden.
Equipment
Ob Tisch, Schutzhelm oder Steckdose: mit der Equipment gelingt es, alle Artikel strukturiert zu erfassen und weiter zu verarbeiten.
Schlüsselverwaltung
Endlich alle Schlüssel erfasst und übersichtlich zugeordnet.
Dienstleistungsrating
Die Bewertung von Dienstleistungen erfolgt über das Add-on „Dienstleistungsrating“. Einheitliche Checklisten garantieren eine einfache und objektive Bewertung.
Formulare
Digitale Erstellung und Bearbeitung von Berichten auf Basis der Vorlagen. Auswertung und graphische Aufbereitung der Berichte in beliebiger Anzahl.
Zustandsbewertung
Bewertung und Überwachung des Zustandes auf Objekt-, Gebäude-, Anlage- und Raumebene, Mithilfe von individuellen Bewertungsvarianten und Systematiken.
Datenaufnahme
Mobile Aufnahme, Erfassung oder Änderung von Daten (Objekte, Gebäude, Anlagen, Räume) über die App direkt vor Ort. Aufnahme und hochladen von Bildern direkt im Objekt.
Maßnahmen
Die Funktion „Maßnahmen“ gewährleistet eine simple Kontrolle und Übersicht über alle laufenden, geplanten sowie erledigten Maßnahmen. Die Maßnahmen können hier auch aktualisiert und angepasst werden.
Ticket
Das Ticketsystem ermöglicht eine einfache, schnelle, digitale Meldung und Erfassung von Informationen jeder Art.
Dashboard
Mithilfe des Dashboards können aktuelle Kennzahlen auf einen Blick grafisch über die Startseite dargestellt werden.
Sprachauswahl
Bereitstellung der Software in einer anderen Sprache.