Wir beraten Sie gerne. +49 7032 95532-0
Der Qualitätsmanager
Wertvolle Unterstützung für Ihre Qualitätssicherung der Dienstleistungen.

Basis-Funktionen
Dokumente
Reportübersicht
Kalender
Einstellungen
Datenbestand
System
System
System

Qualitätsmanager
Qualitätssicherung

Add-ons
iOS-/Android-App
Begehungen oder Audits werden ab sofort mit der getFM-App schneller und übersichtlicher. Im Bereich „Qualitätssicherung – Qualität steigern“ werden bestimmte Fragen von zuvor eingearbeiteten Kriterienkatalogen oder Checklisten, die im Onlinesystem mit der Hilfe von sogenannten Service-Checks erstellt und ausgewählt wurden, angezeigt. Diese können dann anhand eines Punktesystems (von 0 bis 6 Punkten) bewertet werden. Zu den Bewertungen können anschließend Kommentare, Maßnahmen und Bilder hinzugefügt werden.
Als zweiter Anwendungsbereich wird die Reinigungsbewertung von Gebäuden angeboten. Hier kann der User Raumbücher beliebiger Objekte erstellen oder bereits bestehende Objekte aus getFM auswählen, um diese anschließend mithilfe der Fragenbeantwortung zu bewerten. Dazu können ebenfalls Maßnahmen, Kommentare und Bilder hinzugefügt werden.
Der dritte Anwendungsbereich ist die Betriebsleistungsbewertung. Diese ist ähnlich der Reinigungsbewertung aufgebaut. Hier wird allerdings die Leistung technischer Anlagen anstelle von Reinigungsdienstleistungen bewertet und dokumentiert.
Die App bieten wir in einer Demoversion an, die für jeden frei zugänglich ist. Im Demo-Paket sind bereits die drei Bereiche mit entsprechenden Beispielfragen hinterlegt. In der Demo-Version ist es auch möglich, neue Gebäude, Räume und Anlagen anzulegen und zu bewerten. Ursprünglich wurde die getFM-App für Audits im Qualitätsmanagement entwickelt. In Kombination mit getFM ist sie also das ideale Tool für Auditoren. Die App ist jedoch flexibel und kann beliebig für die Bewertung verschiedener Dienstleistungen angewendet werden. Sie sorgt für Transparenz und operative Qualitätssicherung und fördert ein nachhaltiges Controlling. Nebenbei spart die getFM-App ca. 20-30 % der Nachbereitungszeit.
Schlüsselverwaltung
Equipment
Aktivitäten
Beacons sind kleine Sender, die Bluetooth-Signale senden. Mithilfe dieser Signale können mobile Endgeräte Daten von Beacons automatisch abrufen. Beacons sind etwa walnussgroß und bestehen aus einer schmutz- und wasserabweisenden Hülle und einem Bluetooth Low Energy-Modul. getFM nutzt Beacons z. B. für festgelegte Rundgänge, Informationen zu Maßnahmen an technischen Anlagen oder zur Auditierung von Gebäudemanagement-Leistungen. Zu jedem Ort können über den Beacon hilfreiche Checklisten oder Anleitungen hinterlegt und vor Ort über das Smartphone automatisch per Push-Nachricht abgerufen werden.
Verträge
Dienstleisungsrating
Formulare
Zustandsbewertung
Für jede Bewertung steht ein automatisch generierter PDF-Bericht zur Verfügung. Damit Zustandsbewertungen zukünftig auch mobil durchgeführt werden können, arbeiten wir derzeit an der Entwicklung des Moduls für die getFM-App.